Treffen der jüngeren Campus-Jahrgänge

Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsmarkt-Saison trafen sich einige Weggemeinschaftler der letzten drei Campus-Jahrgänge zum gemütlichen Bummel über den Paderborner Weihnachtsmarkt. Bei frostiger Kälte freuten sich alle, zunächst eine Führung durch den vergleichsweise warmen, hohen Dom zu Paderborn zu bekommen. Dabei galt es, viele spannende Details über die Geschichte und Architektur des Domes zu erfahren.  Anschließend Read more about Treffen der jüngeren Campus-Jahrgänge[…]

Bericht zur Berlinfahrt 2022

Nachdem wir mit dem Zug in Berlin angekommen sind und bereits unser Gepäck imHotel verstaut hatten, konnten wir uns frei in Berlin bewegen. Nicht weit weg vonunserem Hotel befand sich die Gedächtnis-Kirche, mit welcher wir uns dann näherbeschäftigten. Später ging es zur „Topographie des Terrors“ in der Nähe derBerliner-Mauer, hier treffen zwei deutsche Geschichten aufeinander. Read more about Bericht zur Berlinfahrt 2022[…]

Abschlussbericht Campus-Akademie 2022

Die Campus-Akademie 2022 war für uns alle eine ganz besondere Zeit.Jetzt kommt sicher die Frage auf, warum dies so war oder? Diese wollen wir nun in einem kleinen Einblick in unsere Woche beantworten. Beginnen wir mit der Anreise, so erinnert sich jeder von uns an ein mulmiges Gefühl verbunden mit vielen Fragen wie: Werden die Read more about Abschlussbericht Campus-Akademie 2022[…]

Campus 2.022 – rund ums Thema Entwicklungszusammenarbeit

Die diesjährige Campus 2.022 Veranstaltung durfte endlich als erstes großes Präsenztreffen der Weggemeinschaft wieder in der Akademie in Schwerte stattfinden. Das Zusammenkommen drehte sich rund um das Thema „Entwicklungshilfe – Zwischen Postkolonialismus und verantwortungsbewusster Nächstenliebe“ und ermöglichte ein erstes Kennenlernen vieler neuer und altbekannter Gesichter innerhalb der Weggemeinschaft. Den ersten spannenden Vortrag steuerte Gregor Christiansmeyer Read more about Campus 2.022 – rund ums Thema Entwicklungszusammenarbeit[…]

COMMUNIO-Preis an Schwester M. Klara Lüers verliehen

Mit dem COMMUNIO-Preis werden alle zwei Jahre Persönlichkeiten für ihr Engagement für eine Kultur des Dialogs, der Verständigung und Versöhnung ausgezeichnet. In diesem Jahr wurde Schwester M. Klara Lüers von den Salzkottener Franziskanerinnen bei einer feierlichen Preisverleihung für ihr Engagement in Malawi ausgezeichnet. Schwester Klara lebt seit 1984 in Malawi, wo sie zunächst als Leiterin Read more about COMMUNIO-Preis an Schwester M. Klara Lüers verliehen[…]

Über Ostern im Heiligen Land

Die Israelfahrt ist ein wahrer Klassiker unter den „Campus-Tours“, sodass schon viele Mitglieder der Weggemeinschaft die Möglichkeit hatten, diese besondere Erfahrung zu erleben und bei den Campus-Treffen häufig in Erinnerungen schwelgen oder anderen davon vorschwärmen. In der diesjährigen Reisegruppe waren neben Neueinsteigern auch einige Wiederholungstäter dabei, die wohl immer noch nicht genug von dem Heiligen Read more about Über Ostern im Heiligen Land[…]

Weggemeinschaft in Polen

Mitte März erreichte die Weggemeinschaft ein kurzfristiger Hilferuf aus Stettin. Dort würden noch viele helfende Hände, auch aus dem Ausland benötigt. So fanden sich nach schneller Planung drei Gruppen aus Lennestadt, Paderborn und Hamburg, die am Montagmorgen gen Polen aufbrachen. Hergestellt wurde die Verbindung über die theologische Fakultät in Stettin, die auch dafür sorgte, dass Read more about Weggemeinschaft in Polen[…]

Sport- und Hobbyraum für die Jugendschutzstelle in Dortmund

Endlich war es so weit: die wegen der Pandemie verschobene, langersehnte Hands-On-Aktion in der Jugendschutzstelle des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. in Dortmund wurde in die Tat umgesetzt. Voller Motivation begannen wir, einen Kellerraum von Gerümpel, Müll und längst vergessenen Gegenständen zu befreien, und diese in mehreren Touren zum Recyclinghof zu fahren. Während im Keller manch Read more about Sport- und Hobbyraum für die Jugendschutzstelle in Dortmund[…]

Ein Zeichen setzen . . .

Liebe Weggemeinschaft, seit Anfang der Woche ist das Schlagwort #OutInChurch aus den Medien nicht mehr wegzudenken. Über 120 Personen, die sich als lesbisch, schwul, bi, trans*, inter, queer und nicht-binär identifizieren, haben gemeinsam ihre Stimme gegen die diskriminierende Haltung der römisch-katholischen Kirche erhoben. Sie fordern die Anerkennung und Wertschätzung von LGBTIQ+Personen in allen Arbeitsbereichen der Read more about Ein Zeichen setzen . . .[…]

Jahresausklang und Vorstandswahlen – Das Treffen „Zwischen den Jahren“

Auf die Tage zwischen den Jahren fiel auch dieses Mal wieder ein Treffen und die Jahreshauptversammlung der Campus-Weggemeinschaft. Wegen pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen fand das Treffen fast ausschließlich digital statt, lediglich einige der jüngeren Mitglieder konnten sich in Schwerte versammeln und an der Potenzialanalyse mit Dorothea Böhm teilnehmen. Während der Jahreshauptversammlung ließen wir das vergangene Jahr Revue Read more about Jahresausklang und Vorstandswahlen – Das Treffen „Zwischen den Jahren“[…]