Campus Akademie 2023

Es war wieder so weit, die Campus-Akademie stand an. Auch dieses Jahr haben sich wieder 20 Schüler*Innen auf den Weg in die katholische Akademie Schwerte gemacht, um an der Campus Akademie teilzunehmen. Diese startete am Montagnachmittag zunächst mit Kaffee, Kuchen und Kennenlernen. Die Schüler*Innen kamen schnell ins Gespräch und es dauerte nicht lang bis schon Read more about Campus Akademie 2023[…]

Campus 2.023 – #healthmatters

Es ist Sommer, es ist heiß und im Foyer der katholischen Akademie schwillt das Stimmengewirr an. Das kann nur eins bedeuten: Es ist endlich wieder Zeit für Campus 2.0. Das Wochenende stand in diesem Jahr unter dem Thema „#healthmatters – Wie verändern sich unser Gesundheitsbild und Gesundheitswesen?“. Den Einstieg in das Thema machten Vertreterinnen der Read more about Campus 2.023 – #healthmatters[…]

Wiedersehen in Schwerte beim Treffen „Zwischen den Jahren“

Am Dienstag, den 27.12.2022 trafen sich über 60 MitgliederInnen der Campus Weggemeinschaft in der katholischen Akademie in Schwerte. Während der aktuelle Campus Akademiejahrgang die Potentialanalyse mit Frau Böhm durchführte, trudelten die restlichen Teilnehmenden passend zum Mittagessen ein. Anhand des  Geräuschpegels beim Mittagessen wurde schnell klar, wie sehr sich alle auf das Treffen gefreut haben. Für Read more about Wiedersehen in Schwerte beim Treffen „Zwischen den Jahren“[…]

Abschlussbericht Campus-Akademie 2022

Die Campus-Akademie 2022 war für uns alle eine ganz besondere Zeit.Jetzt kommt sicher die Frage auf, warum dies so war oder? Diese wollen wir nun in einem kleinen Einblick in unsere Woche beantworten. Beginnen wir mit der Anreise, so erinnert sich jeder von uns an ein mulmiges Gefühl verbunden mit vielen Fragen wie: Werden die Read more about Abschlussbericht Campus-Akademie 2022[…]

Campus 2.022 – rund ums Thema Entwicklungszusammenarbeit

Die diesjährige Campus 2.022 Veranstaltung durfte endlich als erstes großes Präsenztreffen der Weggemeinschaft wieder in der Akademie in Schwerte stattfinden. Das Zusammenkommen drehte sich rund um das Thema „Entwicklungshilfe – Zwischen Postkolonialismus und verantwortungsbewusster Nächstenliebe“ und ermöglichte ein erstes Kennenlernen vieler neuer und altbekannter Gesichter innerhalb der Weggemeinschaft. Den ersten spannenden Vortrag steuerte Gregor Christiansmeyer Read more about Campus 2.022 – rund ums Thema Entwicklungszusammenarbeit[…]

COMMUNIO-Preis an Schwester M. Klara Lüers verliehen

Mit dem COMMUNIO-Preis werden alle zwei Jahre Persönlichkeiten für ihr Engagement für eine Kultur des Dialogs, der Verständigung und Versöhnung ausgezeichnet. In diesem Jahr wurde Schwester M. Klara Lüers von den Salzkottener Franziskanerinnen bei einer feierlichen Preisverleihung für ihr Engagement in Malawi ausgezeichnet. Schwester Klara lebt seit 1984 in Malawi, wo sie zunächst als Leiterin Read more about COMMUNIO-Preis an Schwester M. Klara Lüers verliehen[…]

Jahresausklang und Vorstandswahlen – Das Treffen „Zwischen den Jahren“

Auf die Tage zwischen den Jahren fiel auch dieses Mal wieder ein Treffen und die Jahreshauptversammlung der Campus-Weggemeinschaft. Wegen pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen fand das Treffen fast ausschließlich digital statt, lediglich einige der jüngeren Mitglieder konnten sich in Schwerte versammeln und an der Potenzialanalyse mit Dorothea Böhm teilnehmen. Während der Jahreshauptversammlung ließen wir das vergangene Jahr Revue Read more about Jahresausklang und Vorstandswahlen – Das Treffen „Zwischen den Jahren“[…]

Campus 2.021 – 10 Jahre Jubiläum Campus-Weggemeinschaft

Auch in diesem Sommer fand Campus 2.0 pandemiebedingt in digitaler Form statt. Dank der nun schon monatelangen Erfahrung mit diversen Online-Formaten konnten wir das 10-jährige Bestehen der Campus-Weggemeinschaft trotz räumlicher Trennung gebührend zusammen feiern. Das gesamte Programm griff die Entwicklungen der letzten 10 Jahre in unterschiedlichsten Bereichen auf, indem Weggefährten mit der notwendigen Expertise zu Read more about Campus 2.021 – 10 Jahre Jubiläum Campus-Weggemeinschaft[…]

COMMUNIO-Preis an die Fazenda da Esperança verliehen

Im kleinen Kreis wurde Frei Hans Stapel OFM, Gründer der Fazenda da Esperança, für seinen langjährigen Beitrag zur Überwindung von Sucht und zur Vermittlung von Nächstenliebe geehrt. Der gebürtige Paderborner Hans Stapel wurde als junger Pfarrer in Guaratinguetá im Süden Brasiliens immer wieder mit Armut, Obdachlosigkeit und Drogenabhängigkeit in seiner Gemeinde konfrontiert. Mit der Hilfe Read more about COMMUNIO-Preis an die Fazenda da Esperança verliehen[…]