Wie jedes Jahr trafen sich Mitte Januar Freunde und Interessierte der katholischen Akademie
Schwerte zum beliebten Dreikönigsempfang in Schwerte. Das Programm versprach in diesem
Jahr wieder einmal eine vielversprechende Auswahl an Referenten, die zum Thema „Heiliges Land
… Umkämpfte Hoffnung“ Eindrücke und Hintergründe schilderten. Hierfür waren Armin Laschet,
Ministerpräsident a.D., Abt Dr. Nikodemus Schnabel OSB und Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz
eingeladen.

Allen Zuhörenden wurde eine Welt offenbart, die sich mit Weltpolitik, Diplomatie und
Kommunikation auf globaler Ebene im Großen wie auch im Kleinen beschäftigte. Es wurde der
Eindruck vermittelt, wie kompliziert Diplomatie ist und wie einfach sie auf menschlicher und
christlicher Ebene funktionieren kann.
Besonders eindrücklich waren die deutlichen Schilderungen von Abt Dr. Nikodemus Schnabel, der
in Jerusalem zwei benediktinische Klöster leitet und vor Ort hautnah den Nahost-Konflikt erlebt
und mit seinem Einsatz einen Beitrag zur interreligiösen Verständigung leistet. Dabei
veranschaulichte er den Zuhörenden eindrucksvoll, wie das Leben unter diesen besonderen
Bedingungen aussieht.

Umrahmt wurden die Beiträge durch Musikstücke der Gruppe Klezmer & Co, die orientalische Eindrücke in den Großen Saal der Akademie brachten und mit alten sowie neuen Stücken die Zuhörer in ihren Bann zogen. Der äußerst feierliche Gottesdienst mit dem Einzug der Ritter des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem und Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz beendete die Vortragsreihe. Das anschließende Abendessen lud zum Gespräch und Austausch über das zuvor Aufgenommene ein und bot allen Teilnehmern der Veranstaltung die Möglichkeit, sich kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen.