COMMUNIO-Preis an Dr. Philipp Rösler verliehen

Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister und jetzige Leiter der gemeinnützigen Hainan Cihang Charity Foundation ist der dritte Preisträger. Rösler wird für sein unermüdliches Engagement für weltweite wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenarbeit ausgezeichnet, das er in seinen verschiedenen Positionen gezeigt hat. […]

breiter Meinungsaustausch

Fühlen.Denken.Erleben – 10 Jahre Campus Akademie

Zum diesjährigen Campus Sommertreffen, gab es gleich zwei Anlässe, die die Mitglieder der Campus Weggemeinschaft nach Schwerte zogen: Campus 2.017 mit dem Thema „Wahrnehmung“ stand an und das erste Jubiläum, zehn Jahre Campus Akademie, wurde gefeiert.  […]

Schüler treffen sich ein Jahr vor dem Abitur, um sich über religiöse, politische und gesellschaftliche Themen auszutauschen

Rückblick auf die Campus-Akademie 2016

Wir waren alle mit denselben Befürchtungen und Zweifeln nach Schwerte gekommen. Was mache ich hier jetzt eine Woche lang? Warum opfere ich meine Ferien dafür, um mir ein paar Vorträge anzuhören?

Jetzt jedoch – zwei Wochen danach – kann ich nur sagen, dass es die Zeit definitiv wert war! Sicher, am Anfang waren alle noch recht ruhig und zurückhaltend. Aber schon am zweiten Tag war jegliche Befangenheit verschwunden und Freundschaften wurden geknüpft. […]

Treffen „Zwischen den Jahren“

Während der Potentialanalyse des jüngsten Campus-Jahrgangs fanden sich auch wieder viele  ältere Campus-Mitglieder zum traditionellen Treffen „Zwischen den Jahren“ in Schwerte ein. Aufgrund eines Formfehlers bei der letzten Vorstandswahl, musste diese in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wiederholt werden. Der Vorstand mit seinen Vorsitzenden Raphael Herbers und Jana-Maria Keine sowie den Beisitzern Jakob Ohm, Carolin Schlüter und Read more about Treffen „Zwischen den Jahren“[…]

Potentialanalyse für Abiturienten mit Dorothea Böhm

Potentialanalyse „Zwischen den Jahren“ vom 27.-29.12.2015 in Schwerte

Kaum der besinnlichen Weihnachtsstimmung entronnen und in der Akademie angekommen, fanden wir uns schon vor Matheaufgaben wieder. Zwei Stunden quälten wir uns unter Anleitung der Münchner Psychologin Dorothea Böhm durch Jobfidence, den „Rolls Royce unter den Personaltests“. Neben besagten Rechenaufgaben ging es unter anderem um Wortschatzüberprüfungen oder auch darum, von zwei Symbolen das uns sympathischere auszuwählen.  […]

Campus-Akademie 2015

Unter dem Titel „Woher? Wohin? Abenteuer Mensch sein“ ist am Montag, den 3. August 2015, die diesjährige Campus-Akademie gestartet. Die Campus-Akademie lädt auch in diesem Jahr zu spannenden Begegnungen und Gesprächen mit Persönlichkeiten aus Politik und Wissenschaft, Kultur und Medien, Wirtschaft und Kirche ein. Die gemeinsamen Tage bieten den Schülerinnen und Schülern zugleich die Chance, über das Gehörte und Gesehene auch untereinander im Gespräch zu sein und zu bleiben. Die Entdeckungen und Überlegungen sollen in diesem Online-Tagebuch ihren Niederschlag finden.

[…]

breiter Meinungsaustausch

Campus 2.015: David gegen Goliath – klein gegen groß

Voller Erwartungen und Vorfreude trafen wir Mitglieder der Campus-Weggemeinschaft uns am vergangenen Freitag, den 07.08.2015 in der Katholischen Akademie in Schwerte zur diesjährigen Tagung Campus 2.0. Die viertägige Veranstaltung, die nun schon im dritten Jahr stattfand, stand unter dem Motto „David gegen Goliath – klein gegen groß“. Einen gelungenen musikalischen Auftakt zu Campus 2.0 schaffte Read more about Campus 2.015: David gegen Goliath – klein gegen groß[…]

„Zwischen den Jahren“ und Potentialanalyse

Wie seit Gründung der Campus-Weggemeinschaft üblich, trafen sich auch Ende des vergangenen Jahres viele Mitglieder zum offenen Treffen „Zwischen den Jahren“ in der Kath. Akademie Schwerte. Auf dem Programm standen der Rückblick auf das Jahr 2014 und der Ausblick auf das neue Jahr. Dabei blieb neben den Ereignissen rund um die Weggemeinschaft auch genug Zeit für unsere persönlichen Erlebnisberichte. Fester Bestandteil des Treffens war erneut die Potentialanalyse mit Dorothea Böhm für den aktuellen Campus-Jahrgang.

[…]

Campus 2.0 „Menschsein – von Ohnmacht bis Allmacht“

Für uns 30 Campus-Weggemeinschaftler startete am Sonntag, die alljährliche Alumni-Akademie „Campus 2.0“ unter dem Motto „Menschsein – von Ohnmacht bis Allmacht“. Hinter diesem Titel erwartete uns eine bunte Mischung aus Referenten-Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops. […]